Assoziationen mit dem Wort «Integration»

Wiktionary

INTEGRATION, Substantiv. Bildungssprachlich: die Einbeziehung, Eingliederung in ein größeres Ganzes
INTEGRATION, Substantiv. Mathematik: die Berechnung eines Integrals
INTEGRATION, Substantiv. Soziologie: die Einbeziehung, die Einbindung von Personen, sozialen Gruppen, Körperschaften, die Verschmelzung von sozialen Gruppen und Körperschaften
INTEGRATION, Substantiv. Wirtschaft: in der Politik und in der Geschichte: die Schaffung eines einheitlichen Marktgebiets, Staaten- oder Staatsgebietes
INTEGRATION, Substantiv. Sprachwissenschaft: die Verschmelzung von verschiedenen Sprachen und Dialekten zu einer einheitlichen Sprache
INTEGRATION, Substantiv. Informatik: die Verknüpfung unterschiedlicher Anwendungsprogramme

Weise Worte

Wenn die Worte nicht stimmen, dann ist das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte. Wenn das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte ist, dann sind auch die Taten nicht in Ordnung. Sind die Taten nicht in Ordnung, so verderben die Sitten. Verderben die Sitten, so wird die Justiz überfordert. Wird die Justiz überfordert, so weiß das Volk nicht, wohin es sich wenden soll. Deshalb achte man darauf, daß die Worte stimmen. Das ist das Wichtigste von allem.
Konfuzius