Assoziationen mit dem Wort «Übernahme»
Substantiv
- Reichswehr
- Aktionär
- Fusion
- Reichsbahn
- Konzern
- Holding
- Ag
- Daimler
- Tochtergesellschaft
- Geschäftsbereich
- Investor
- Aktie
- Konkurrent
- Volkswagen
- Konkurs
- Geschäftsführung
- Brauerei
- Expansion
- Konsortium
- Krupp
- Tochterunternehmen
- Gmbh
- Filiale
- Anbieter
- Präsidentschaft
- Siemens
- Airline
- Erwerb
- Staatsdienst
- Aktiengesellschaft
- Unternehmen
- Haftung
- Marktanteil
- Interessent
- Verlagsgruppe
- Benz
- Einstieg
- Beteiligung
- Bereitstellung
- Verantwortung
- Umsatz
- Übergabe
- Fiat
- Markenname
- Eingliederung
- Milliarde
- Marke
- Niederlassung
- Verschmelzung
- Firmen
- Schließung
- Direktion
- Schulden
- Ausweitung
- Telekom
- Börse
- Gesellschafter
- Reederei
- Firma
- Warenhaus
- Private
- Immobilie
- Zusage
- Sortiment
- Transaktion
- Bergwerk
- Krankenkasse
- Kosten
- Eigentümer
- Bmw
- Aufsichtsrat
- Bosch
- Garantie
- Finanzierung
- Mobile
- Management
- Genossenschaft
- Belegschaft
- Bundeswehr
- Konzession
- Hersteller
- Kreisbahn
- Verwaltungsrat
Wiktionary
ÜBERNAHME, Substantiv. Besitzergreifung, Fortführung einer Verwaltung
ÜBERNAHME, Substantiv. Verwendung eines fremden Gedankens oder Themas
ÜBERNAHME, Substantiv. Annahme einer Verpflichtung oder Aufgabe
Weise Worte
Der Irrtum wiederholt sich immerfort in der Tat.
Deswegen muß man das Wahre unermüdlich in Worten wiederholen.