Assoziationen mit dem Wort «Inhaftieren»
Substantiv
- Anarchist
- Angeklagte
- Straftat
- Exil
- Spitzname
- Palästinenser
- Nazi
- Beteiligung
- Terror
- Kriegsgefangenschaft
- Folter
- Festung
- Haftbefehl
- Betreiben
- Entführer
- Verschwörung
- Insasse
- Homosexualität
- Kerker
- Mitgliedschaft
- Staatsbürger
- Behörde
- Hexerei
- Demonstration
- Attentat
- Bewährung
- Familienangehörige
- Gründen
- Jüdin
- Gesinnung
- Prozess
- Brite
- Besetzung
- Monat
- Beweisen
- Weigerung
- Opposition
- Revolutionär
- Täufer
- Kuba
- Vorwand
- Roma
- Bürgerkrieg
- Polizeirevier
- Terrorismus
- Arbeiterpartei
- Bewachung
- Ermordung
- Gefangenschaft
- Vergehen
- Zivilist
- Protest
- Korruption
- Deportation
- Unabhängigkeitskrieg
- Ss
- Anführer
- Angehörige
- Intellektuelle
- Machtkampf
- Gitter
- Militärdienst
- Entführung
- Alliierte
- Islamische
- Kapitulation
- Stasi
- Wehrdienst
- Lager
- Todesstrafe
- Norweger
- Wehrmacht
- Menschenrechte
- Saddam
- Aktivität
Adjektiv
Wiktionary
INHAFTIEREN, Verb. Eine Person in Polizeigewahrsam nehmen, jemanden verhaften
Weise Worte
Achtung vor dem Wort, seinem Gebrauch in strengster Sorgfalt und in unbestechlicher innerer Wahrheitsliebe, das ist auch die Bedingung des Wachstums für Gemeinschaft und Menschengeschlecht. Das Wort missbrauchen heißt die Menschen verachten.