Assoziationen mit dem Wort «Exil»
Substantiv
- Emigrant
- Staatsoberhaupt
- Kunsthistoriker
- Lama
- Diktatur
- Machtübernahme
- Putsch
- Ulrike
- Revolutionäre
- Staatsstreich
- Rückkehr
- Ungnade
- Machtergreifung
- Vertreibung
- Intellektuelle
- Lenin
- Diktator
- Israelit
- Saddam
- Sehnen
- Sozialdemokrat
- Freilassung
- Heimatland
- Kpd
- Nationalsozialist
- Königshaus
- Castro
- Haiti
- Bolschewik
- Sozialist
- Regime
- Südfrankreich
- Kommunist
- Opposition
- Gaulle
- Palästinenser
- Bürgerkrieg
- Literarische
- Verfolgung
- Kuba
- Hussein
- Spanische
- Asyl
- Palästina
- Faschismus
- Saudi
- Sozialdemokratische
- Kabarett
- Staatspräsident
- Nationalsozialismus
- Salvador
- Hildegard
- Revolte
- Frankreich
- Deportation
- Haft
- Regierungschef
- Guatemala
- Arabien
- Kuwait
- Mexiko
- Reuter
- Monarchie
- Regent
- Verhaftung
- Tschechoslowakei
- Nazi
- Einmarsch
- Heimat
- Heine
Adjektiv
Wiktionary
EXIL, Substantiv. Selbst gewählte oder aufgezwungene Verbannung
Weise Worte
Die Menschen scheinen die Sprache nicht empfangen zu haben, um die Gedanken zu verbergen, sondern um zu verbergen, dass sie keine Gedanken haben.