Assoziationen mit dem Wort «Hinrichten»
Substantiv
- Hochverrat
- Zuchthaus
- Widerstandskämpfer
- Hexerei
- Verurteilte
- Gerichtsverfahren
- Hängen
- Verschwörer
- Todesstrafe
- Galgen
- Säuberung
- Aufständische
- Todesurteil
- Landsberg
- Häftling
- Märtyrer
- Unschuldige
- Verräter
- Verschwörung
- Ketzer
- Verbrecher
- Ungnade
- Gestapo
- Verrat
- Aufstand
- Kommunist
- Folter
- Zwangsarbeiter
- Partisan
- Brandenburg
- Hexen
- Gefängnis
- Täufer
- Henker
- Ermordung
- Scholl
- Gedenktafel
- Nationalsozialist
- Attentat
- Gaskammer
- Kz
- Angeklagte
- Tribunal
- Schuldige
- Betreiben
- Revolutionäre
- Staatsstreich
- Inquisition
- Revolte
- Regime
- Geständnis
- Meuterei
- Revolutionär
- Athener
- Anführer
- Kerker
- Bolschewik
- Gefangennahme
- Saddam
- Adelige
- Vergehen
- Geisel
- Kriegsgefangene
- Prozess
- Justiz
- Zwangsarbeit
- Konzentrationslager
- Mörderin
- Verbrechen
- Haft
- Stolperstein
- Protestant
- Verurteilung
- Heerführer
- Anschuldigung
- Adlige
- Vergeltung
- Spion
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
HINRICHTEN, Verb. Ein Todesurteil vollstrecken
HINRICHTEN, Verb. Bayrisch: dafür sorgen, dass etwas in richtiger Weise angeordnet, für jemand anderes vorbereitet ist
HINRICHTEN, Verb. Für diese Bedeutung fehlt noch eine Definition.
Weise Worte
Grosse Geister sagen in wenigen Worten viel,
kleine in vielen Worten nichts.