Assoziationen mit dem Wort «Glauben»

Wiktionary

GLAUBEN, Verb. Religiös sein, an einen oder mehrere Götter glauben; in seinem Glauben überzeugt sein
GLAUBEN, Verb. »etwas glauben«/»glauben, dass«; subjektiv:
GLAUBEN, Verb. [2a] eher gefühlsmäßig; von etwas nicht objektiv Bewiesenem: einen Sachverhalt für wahr/richtig/glaubwürdig halten, aber die Möglichkeit zulassen, dass dies widerlegt wird; meinen
GLAUBEN, Verb. [2b] eher abwägend; auf etwas Zukünftiges bezogen: etwas für möglich und wahrscheinlich halten; etwas vermuten, annehmen, mutmaßen, der Meinung sein
GLAUBEN, Verb. »jemandem glauben« (Dativ): sich auf jemanden vertrauensvoll verlassen
GLAUBEN, Verb. »an jemanden (/etwas) glauben« (Akkusativ): jemandem vertrauen, auf jemanden vertrauen; auf etwas setzen
GLAUBEN, Substantiv. Religiöses Bekenntnis, Religion
GLAUBEN, Substantiv. Sicheres Dafür-Halten; eine unbewiesene Überzeugung

Weise Worte

Wenn die Worte nicht stimmen, dann ist das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte. Wenn das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte ist, dann sind auch die Taten nicht in Ordnung. Sind die Taten nicht in Ordnung, so verderben die Sitten. Verderben die Sitten, so wird die Justiz überfordert. Wird die Justiz überfordert, so weiß das Volk nicht, wohin es sich wenden soll. Deshalb achte man darauf, daß die Worte stimmen. Das ist das Wichtigste von allem.
Konfuzius