Assoziationen mit dem Wort «Hoffnung»
Substantiv
- Kap
- Endstation
- Zuversicht
- Glaube
- Entkommen
- Besserung
- Funke
- Rettung
- Optimismus
- Resignation
- Verzweiflung
- Verheißung
- Funken
- Erfüllung
- Erwartung
- Trost
- Enttäuschung
- Sehnsucht
- Verlorene
- Strohhalm
- Befürchtung
- Wünschen
- Auferstehung
- Versöhnung
- Versprechung
- Zukunft
- Zweifeln
- Furcht
- Tugend
- Wiedergeburt
- Gute
- Heilung
- Gewissheit
- Gewißheit
- Utopie
- Hoffen
- Schimmer
- Herrlichkeit
- Überleben
- Flehen
- Seligkeit
- Anlaß
- Träumen
Adjektiv
Verb
- Keimen
- Schöpfen
- Hegen
- Aufgeben
- Nähren
- Klammern
- Zerschlagen
- Schwinden
- Trügen
- Beflügeln
- Berechtigen
- Hingeben
- Glimmen
- Erfüllen
- Herauszukommen
- Beseelen
- Enttäuschen
- Bestärken
- Schüren
- Knüpfen
- Vereiteln
- Zerplatzen
- Wiedersehen
- Wecken
- Verflüchtigen
- Verzweifeln
- Begraben
- Erwecken
- Ersehnen
- Verheißen
- Erhaschen
- Verfliegen
- Einflößen
- Berauben
- Fehlschlagen
- Durchfluten
- Wiederfinden
- Aufflammen
- Zurückgewinnen
- Zurückbekommen
Adverb
Wiktionary
HOFFNUNG, Substantiv. Glaube bzw. Erwartung eines erwünschten Ereignisses in der Zukunft, ohne dass Gewissheit darüber besteht, ob es auch wirklich eintreten wird
HOFFNUNG, Substantiv. Mensch, Gegenstand oder Handlung, der oder die zu solchem Glauben Anlass gibt
Weise Worte
Das schwere Herz wird nicht durch Worte leicht.