Assoziationen mit dem Wort «Entscheidung»
Substantiv
- Ausschuß
- Gerichtsverfahren
- Gültigkeit
- Alternative
- Verlängerung
- Parlament
- Einfluss
- Stabschef
- Kompromiss
- Auslegung
- Verzicht
- Dilemma
- Senat
- Kriegführung
- Vorrang
- Richter
- Zweifeln
- Absteiger
- Umsetzung
- Klärung
- Intuition
- Vorgesetzte
- Kluge
- Menschenverstand
- Debatte
- Gesetzgebung
- Unsicherheit
- Autorität
- Synode
- Überprüfung
- Führungskraft
- Sachverständige
- Volksabstimmung
- Vorbehalt
- Protest
- Wendepunkt
- Petition
- Notwendigkeit
- Vorgabe
- Wichtige
- Zentralbank
- Überlegung
- Verwaltungsrat
- Vollmacht
- Wahl
- Spieltag
- Menschenrechte
- Europäische
- Autonomie
- Argumentation
- Einschätzung
- Eu
- Sanktion
- Diskussion
- Umkehr
- Wortlaut
- Gerichtsbarkeit
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
ENTSCHEIDUNG, Substantiv. Resultat einer Wahl zwischen mehreren Alternativen
ENTSCHEIDUNG, Substantiv. Vorgang des Sichentscheidens; eine Wahl zwischen mehreren Alternativen
ENTSCHEIDUNG, Substantiv. Recht: das Entscheiden einer Sache
Weise Worte
Unermeßlichen Einfluß auf die ganze menschliche Entwicklung eines Volkes hat die
Beschaffenheit seiner Sprache, der Sprache, welche den Einzelnen bis in die geheimste Tiefe
seines Gemüts bei Denken und Wollen begleitet und beschränkt oder beflügelt.