Assoziationen mit dem Wort «Enthalten»
Substantiv
- Modul
- Container
- Konfiguration
- Url
- Syntax
- Verzeichnis
- Byte
- Skript
- Zertifikat
- Kontext
- Datei
- Parameter
- Hit
- Song
- Benutzer
- Sonstige
- Version
- Massenmedium
- Anweisung
- Information
- Format
- Angabe
- Single
- Dokument
- Anfragen
- Anfrage
- Lied
- Limit
- Diktatur
- Tadel
- Gattung
- Kulturgut
- Datum
- Option
- Filter
- Programmierung
- Text
- Zugriff
- Konvention
- Bonus
- Vitamin
- Samen
- Wirkstoff
- Stolperstein
- Adresse
- Kandidat
- Objekt
- Schwere
- Nährstoff
- Pfad
- Farbstoff
- Liste
- Erweiterung
- Staubblatt
- Stickstoff
- Datensatz
- Tabelle
- Trauer
- Blütenstand
- Baudenkmal
- Protein
- Bedingung
- Mg
- Zugang
- Aufzählung
- Uran
- Mengen
- Element
- Anspielung
- Enzym
- Paket
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
ENTHALTEN, Verb. So beschaffen sein, dass das eine (mit dem stets nötigen Akkusativ-Objekt Bezeichnete) ein Teil des anderen (des mit dem Subjekt Bezeichneten) ist; einen Inhalt haben; bestehen aus
ENTHALTEN, Verb. Reflexiv: sich von etwas fernhalten
ENTHALTEN, Verb. Reflexiv: (angelehnt an [3]; bei einer Wahl oder Abstimmung) nicht mitabstimmen; nicht teilnehmen
Weise Worte
Gleichwohl wäre es ewig Schade und Schande,
wenn unsere Haupt- und Helden-Sprache dergestalt
durch unsere Fahrlässigkeit zu Grunde gehen solte,
so fast nichts Gutes schwanen machen dürfte;
weil die Annehmung einer fremden Sprache
gemeiniglich den Verlust der Freiheit
und ein fremdes Joch mit sich geführet.