Assoziationen mit dem Wort «Baudenkmal»
Substantiv
- Ortsteilen
- Denkmalliste
- Ehemalige
- Mönchengladbach
- Denkmalpflege
- Liste
- Denkmalschutz
- Kulturgut
- Archäologische
- Vorpommern
- Fachwerkhaus
- Landesamt
- Verzeichnis
- Rügen
- Niedersachsen
- Ensemble
- Bayerische
- Kulturdenkmal
- Monument
- Angelika
- Dorfkirche
- Denkmal
- Stadtbezirk
- Mecklenburg
- Ortsteil
- Gutshof
- Brandenburg
- Christiane
- Erhaltung
- Wikipedia
- Bauernhaus
- Wasserturm
- Bundesrepublik
- Hauptartikel
- Wuppertal
- Gutshaus
- Grabstätte
- Wohnhaus
- Landkreis
- Nummer
- Hauptstraße
- Möller
- Havel
- Oberbayern
- Mülheim
- Dortmund
- Restaurierung
- Kirchengebäude
- Kernstadt
- Satteldach
- Erhalt
- Objekt
- Weltkulturerbe
- Hausnummer
- Grabmal
- Altstadt
- Hagen
- Garmisch
- Wassermühle
- Solingen
- Synagoge
- Verwaltungsgebäude
- Burgruine
- Samtgemeinde
- Stadtbild
- Gemeinde
- Helga
- Bau
- Rathaus
- Bayern
- Parkanlage
- Kunstverlag
- Datierung
- Stadtteil
- Herrenhaus
- Saar
- Reclam
Adjektiv
Wiktionary
BAUDENKMAL, Substantiv. Ein Bauwerk, das als Denkmal (für frühere Baukunst) fungiert
Weise Worte
Der Irrtum wiederholt sich immerfort in der Tat.
Deswegen muß man das Wahre unermüdlich in Worten wiederholen.