Assoziationen mit dem Wort «Denkmal»
Substantiv
- Gefallene
- Volksrepublik
- Archäologische
- Büste
- Sockel
- Standbild
- Denkmalliste
- Gedenktafel
- Obelisk
- Gedenkstein
- Enthüllung
- Monument
- Baudenkmal
- Gedenken
- Stätte
- Ehemalige
- Bildhauer
- Gedenkstätte
- Ehren
- Denkmalpflege
- Angelika
- Inschrift
- Denkmalschutz
- Parkanlage
- Errichtung
- Faschismus
- Erhaltung
- Ensemble
- Einweihung
- Schwerin
- Skulptur
- Heine
- Grabmal
- China
- Militärische
- Geburtsstadt
- Relief
- Jahrestag
- Landesamt
- Gerlach
- Findling
- Andenken
- Granit
- Stadtbild
- Topographie
- Altertum
- Jahn
- Weltkulturerbe
- Brunnen
- Erhalt
- Spenden
- Grabstätte
- Eck
- Schiller
- Friedhof
- Marmor
- Restaurierung
- Statue
- Liste
- Grabstein
- Nachwelt
- Gutenberg
- Entwurf
- Sandstein
- Stifter
- Todestag
- Marktplatz
- Mecklenburg
- Bayern
- Grabhügel
- Oberbayern
- Aufstellung
- Kirchhof
- Brandenburg
- Geburtsort
- Spandau
- Bronze
- Großherzog
- Kulturdenkmal
- Verlagsgesellschaft
- Lenin
- Reichskanzler
- Beethoven
- Oberamt
- Koblenz
Wiktionary
DENKMAL, Substantiv. Objekt, das errichtet wurde, um an eine bestimmte Person, ein Geschehen oder Ähnliches zu erinnern
DENKMAL, Substantiv. Objekt, das von früheren Zeiten Zeugnis ablegt und aufgrund seiner künstlerischen oder kulturellen Bedeutsamkeit von öffentlichem Interesse ist
Weise Worte
Der Mensch ist Mensch nur durch die Sprache.