Assoziationen mit dem Wort «Dürr»
Substantiv
- Fratze
- Regenzeit
- Oberkörper
- Brüsten
- Wangenknochen
- Gelenk
- Birke
- Scholle
- Felsblock
- Geier
- Kerl
- Bart
- Eichen
- Vieh
- Brille
- Krächzen
- Span
- Flamme
- Spinnwebe
- Haut
- Knäuel
- Abhang
- Glut
- Stacheln
- Eiche
- Büffel
- Mumie
- Wiese
- Männlichkeit
- Spinnen
- Rasen
- Haufen
- Sandale
- Weste
- Baumkrone
- Nachthemd
- Pfahl
- Stiefeln
- Körperbau
- Totenschädel
- Acker
- Dürre
- Wind
- Schlampe
- Maultier
Adjektiv
Wiktionary
DÜRR, Adjektiv. Trocken (Land, Acker, Boden)
DÜRR, Adjektiv. Dünn, mager (Person)
DÜRR, Adjektiv. [3a] im übertragenen Sinn: knapp, dürftig, sehr kurz (Verlautbarung, Erklärung)
DÜRR, Adjektiv. [3b] im übertragenen Sinn: (geistig) unfruchtbar (Argumentation, Erläuterung)
Weise Worte
Die Sprache ist ein Spiegel einer Nation;
wenn wir in diesen Spiegel schauen,
so kommt uns ein großes, treffliches Bild
von uns selbst daraus entgegen.