Assoziationen mit dem Wort «China»
Substantiv
- Cloud
- Expansion
- Minderheit
- Europa
- Herzegowina
- Libanon
- Volkswagen
- Bosnien
- Frankreich
- Kai
- Pipeline
- Südliche
- Kroatien
- Machthaber
- Polen
- Vorherrschaft
- Nahe
- Vereinte
- Garde
- Nicaragua
- Übersee
- Irland
- Guatemala
- Europäer
- Panama
- Staat
- Abkommen
- Atombombe
- Kaiser
- Außenminister
- Sowjet
- Westafrika
- Badminton
- Südwest
- Administration
- Television
- Marxismus
- Ausgewählte
- Bürgerkrieg
- Friedensvertrag
- Sommerspiel
- Zk
- Mauritius
- Diplomatie
- Staatspräsident
- Denkmalliste
- Modernisierung
- Wolkenkratzer
- Erdbeben
- Botschafter
- Gastgeber
- Dänemark
- Talsperre
- Orient
- Verwaltungseinheit
- Hawaii
- Estland
- Luftstreitkraft
- Unterzeichnung
- Machtübernahme
- Aufgebot
- Dinosaurier
- Siegen
- Kaiserzeit
- Ausländer
- Fluggesellschaft
- Verbündeter
- Lagerstätte
- Buddha
- Rohstoff
- Partei
- Made
- Handel
- Airbus
- Arten
- Reis
- Boeing
- Visum
- Tischtennis
- Holding
- Nation
- Banner
Adjektiv
Adverb
Wiktionary
CHINA, Substantiv. Staat in Ostasien
CHINA, Substantiv. Besonders in der Zeit zwischen 1912 und 1949: die Republik China, als Taiwan bekannt
CHINA, Substantiv. Zusammenfassende Bezeichnung für das Gebiet von [1] und [2]
CHINA, Substantiv. Historisch: das Kaiserreich China
CHINA, Substantiv. Lateinamerika: aus einer multiethnischen Verbindung hervorgeganger weibliche Nachkomme einer/eines Weißen oder Indianers/Indianerin und eines/einer Schwarzen
CHINA, Substantiv. Pharmazie: Kurzbezeichnung für die Chinarinde
Weise Worte
Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.