Assoziationen mit dem Wort «Diplomatie»
Substantiv
- Außenpolitik
- Völkerrecht
- Auswärtige
- Intrige
- Kriegführung
- Großmacht
- Außenministerium
- Kompromiß
- Bestechung
- Adenauer
- Außenminister
- Politik
- Spielregeln
- Parkett
- Etikette
- Takt
- Gesandte
- Reagan
- Mitteln
- Diplomat
- Kreml
- Uno
- Korruption
- Botschafter
- Zugeständnis
- Geschick
- Souveränität
- Höflichkeit
- Charme
- Strategie
- Bündnis
- Verhandlung
- Zusage
- Balkan
- Militär
- Taliban
- Glaubwürdigkeit
- Friedensvertrag
- Pakt
- Staatsmann
- Saddam
- Hauptaufgabe
- Verführung
- Vatikan
- Unterzeichnung
- Politikwissenschaft
- Verständigung
- Handel
- Konflikt
- Kosovo
- Stärke
- Taktik
- Terminus
- Koalition
- Journalismus
- Annäherung
- Arabien
- Vereinte
- Hussein
- Stalin
- Propaganda
- Allianz
- Krise
- Rußland
- Menschenverstand
- Regeln
- Lateinamerika
- Saudi
- Intervention
- Albanien
- Abkommen
- Adel
- Drohung
Adjektiv
Wiktionary
DIPLOMATIE, Substantiv. Verständigung auf zwischenstaatlicher oder multinationaler Ebene mit friedlichen Mitteln
DIPLOMATIE, Substantiv. Diplomatisches Verhalten
Weise Worte
Die Sprache ist gleichsam die
äußere Erscheinung des Geistes
der Völker. Man kann sich
beide nicht identisch genug denken.