Assoziationen mit dem Wort «Abi»
Substantiv
- Taliban
- Ali
- Kalif
- Mohammed
- Schwiegersohn
- Mekka
- Zepter
- Leibwache
- Prophet
- Ibrahim
- Moschee
- Blues
- Vetter
- Beirut
- Schenke
- Kairo
- Islam
- Ägypten
- Baker
- Lamm
- Abraham
- Thron
- Muslime
- Dynastie
- Syrien
- Prinz
- Weihbischof
- Ermordung
- Gemahl
- Abitur
- Robe
- Irak
- Sklavin
- Königin
- Überlieferung
- Nachkommen
- Kommandeur
- Steve
- Bischof
- Uni
- Berater
- Anhänger
- George
- Iran
- Sa
- Cd
- Gymnasium
- Erzbischof
- Gelehrte
- Schule
- Mexiko
- Gouverneur
- Wirt
- Sänger
- Eroberung
- Sängerin
- Produzent
- Stefan
- Jerusalem
- Philip
- Ehemann
- Don
- Onkel
- Musiker
- My
- Tochter
- Becher
- Tausende
- Eins
- Großteil
- Ehren
- Schulen
- Vision
- Tempel
- Nachfolger
- Grab
- Rache
- Dichter
- Wettbewerb
1 |
Wiktionary
ABI, Substantiv. Umgangssprachlich, Bildung: Abschlussprüfung an einer höheren Schule, deren erfolgreiche Absolvierung zum Hochschulstudium berechtigt
ABI, Substantiv. Ein Fluss in der iranischen Provinz Lorestan
ABI, Abkürzung. Geschichte: Arbeiter-und-Bauern-Inspektion in der DDR
ABI, Abkürzung. Medizin: Auditory Brainstem Implant, ein Hirnstamm-Implantat
ABI, Abkürzung. Informatik: Application Binary Interface
ABI, Abkürzung. Medizin: Ankle-Brachial Index oder auch Knöchel-Arm-Index
ABI, Abkürzung. Association of British Insurers
ÄBI, Substantiv. Männlicher Vorname, der in der Schweiz verwendet wird
Weise Worte
In seiner Muttersprache ehrt sich jedes Volk, in der Sprache
Schatz ist die Urkunde seiner Bildungsgeschichte niedergelegt