Assoziationen mit dem Wort «Thron»
Substantiv
- Armlehne
- Zepter
- Podest
- Rückenlehne
- Eiserne
- Erbin
- Thronsaal
- Game
- Lehne
- Herrlichkeit
- Anspruch
- Thronfolger
- Erben
- Halbbruder
- Herrscherin
- Herrscher
- Krone
- Allmächtige
- Lamm
- Elfenbein
- Königin
- Königreiche
- Podium
- Imperator
- Schemel
- Regent
- Machtkampf
- Ambition
- Dynastie
- Adlige
- Eunuch
- Erbe
- König
- Inka
- Königshaus
- Himmlische
- Großfürst
- Intrige
- Stufen
- Nachkomme
- Prinz
- Marionette
- Apokalypse
- Audienz
- Krönung
- Kaiserin
- Rivale
- Tyrann
- Erzengel
- Kalif
- Kaiser
- Kaiserliche
- Smaragd
- Verschwörer
- Majestät
- Edle
- Gemahlin
- Zar
- Älteste
- Verschwörung
- Gemahl
- Regierungszeit
- Würdenträger
- Saal
- Edelstein
- Ass
- Neffe
- Enkel
- Stützen
- Staatsstreich
- Robe
Wiktionary
THRON, Substantiv. Prunkvoller Sitz, auf dem ein Monarch bei festlichen Anlässen Platz nimmt
THRON, Substantiv. Abstrakt: die Monarchie selbst
THRON, Substantiv. Umgangssprachlich: Nachtgeschirr für Kinder
THRON, Substantiv. Umgangssprachlich: eine gewöhnliche Toilette für Erwachsene
Weise Worte
Wer die deutsche Sprache versteht und studiert befindet sich auf dem Markte,
wo alle Nationen ihre Waren anbieten, er spielt den Dolmetscher, indem er sich selber bereichert