Assoziationen mit dem Wort «Halbbruder»
Substantiv
- Saddam
- Thronfolger
- Seherin
- Ibrahim
- Alfons
- Inka
- Hussein
- Zwillingsbruder
- Thron
- Landgraf
- Neffe
- Ehe
- Fromme
- Nichte
- Eroberer
- Bastard
- Schwägerin
- Cousin
- Erbe
- Geschwister
- Margarethe
- Wenzel
- Philipp
- Sohn
- Kaiser
- Erben
- Konrad
- Bruder
- Prinz
- Vetter
- Länderei
- Erbin
- König
- Ableben
- Metz
- Gemahlin
- Vizekönig
- Kriegsherr
- Nachfolger
- Ali
- Inge
- Edmund
- Verlagsgruppe
- Oberhaupt
- Zander
- Gefangenschaft
- Grafschaft
- Moritz
- Markgraf
- Kaiserin
- Saudi
- Vater
- Ferdinand
- Schwiegersohn
- Kusine
- Lothar
- Landau
- Herzog
- Schwiegervater
- Enkelin
- Cousine
- Guido
- Versöhnung
- Stephan
- Verwandte
- Feindschaft
- Eduard
- Domherr
- Tötung
- Nachkommen
- Großherzog
- Johann
- Exil
- Besitzung
- Scheich
- Söhnen
- Adolf
- Heinrich
Adjektiv
Wiktionary
HALBBRUDER, Substantiv. Eine männliche Person, die mit einer anderen ein gemeinsames Elternteil hat
Weise Worte
Meine Sprache ist allzeit simpel, enge und plan. Wenn man einen Ochsen schlachten will, so schlägt man ihm gerade vor den Kopf.