Assoziationen mit dem Wort «Aachen»
Substantiv
- Niederlande
- Kunstakademie
- Selbstverlag
- Avantgarde
- Stadtteil
- Oberliga
- Assistent
- Spieltag
- Ehrenmitglied
- Eisenbahngesellschaft
- Braunschweig
- Erfurt
- Magdeburg
- Werder
- Bahnhof
- Hannover
- Luxemburg
- Bayer
- Autobahn
- Niederlassung
- Verlag
- Gießen
- Bremen
- Ulm
- Bundesstraße
- Semester
- Regensburg
- Nürnberg
- Viktoria
- Bosch
- Elmar
- Mitbegründer
- Verleihung
- Oldenburg
- Stadtwerk
- Würdigung
- Kooperation
- Preußen
- Erbfolgekrieg
- Direktion
- Karl
- Examen
- Konzession
- Vfb
- Studium
- Krämer
- Politikwissenschaft
- Engagement
- Konstanz
- Professor
- Heimatstadt
- Einigung
- Eisenbahnlinie
- Förderer
- Augsburg
- Schulzeit
- Galerie
- Dresden
- Pastor
- Schulbesuch
- Potsdam
- Trasse
- Gesellschafter
- Pokal
- Saar
- Stadtteilen
- Sauerland
- Darmstadt
- Mosel
- Cottbus
- Stadtgebiet
- Kirchberg
- Pensionierung
- Kreis
- Fulda
- Strecke
- Prälat
- Gmbh
- Mathematik
- Lehrtätigkeit
- Ausstellungskatalog
- Denkmalliste
- Leonhard
- Anschluss
- Hauptsitz
- Wolfsburg
- Freiburg
- Großstadt
- Tennis
Wiktionary
AACHEN, Substantiv. Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland
AACHEN, Substantiv. Unterdurchschnittlich häufig auftretender, deutschsprachiger Familienname, Nachname (häufigstes Vorkommen in Deutschland in den Städten Bonn und Köln in Nordrhein-Westfalen)
Weise Worte
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.