Assoziationen mit dem Wort «Übertritt»
Substantiv
- Islam
- Judentum
- Konfession
- Bekenntnis
- Austritt
- Ruhestand
- Mittelschule
- Glauben
- Landgraf
- Kpd
- Fraktion
- Taufe
- Hauptschule
- Kurfürst
- Realschule
- Reformation
- Alliierte
- Sekte
- Landeskirche
- Fdp
- Mandat
- Todesstrafe
- Muslime
- Eheschließung
- Jesuit
- Parteitag
- Abgeordnete
- Religion
- Zwischenraum
- Luftwaffe
- Katholik
- Christ
- Heirat
- Jude
- Erdoberfläche
- Verbot
- Abgeordnetenhaus
- Protestant
- Schuljahr
- Gymnasium
- Geistliche
- Bakterie
- Spd
- Heide
- Vertraute
- Katholische
- Mehrheit
- Markgraf
- Partei
- Wechsel
- Eintritt
- Litauen
- Legislaturperiode
- Stadtrat
- Sorgfalt
- Wladimir
- Csu
- Cdu
- Koalition
- Adel
- Nassau
- Preußen
- Kirche
- Jura
Adjektiv
Wiktionary
ÜBERTRITT, Substantiv. Wechsel der Zugehörigkeit zu einer Gruppe, des Aufenthalts in einem Staat
ÜBERTRITT, Substantiv. Zugabe beim Zuschneiden in der Schneiderei
ÜBERTRITT, Substantiv. Wechsel der Schulform
Weise Worte
Wer stark ist, kann sich erlauben, leise zu sprechen.