Assoziationen mit dem Wort «Video»
Substantiv
- Werbung
- Box
- Event
- Prominente
- Zeitlupe
- Musik
- Action
- Darstellerin
- Speicher
- Kid
- Prime
- Schnittstelle
- Prozessor
- Dreharbeiten
- Bestseller
- Spezifikation
- Kulisse
- Chip
- Datei
- Inszenierung
- Fax
- Kids
- Diskette
- Plus
- Extra
- Texten
- Distribution
- Benutzer
- Radio
- Session
- Power
- Rtl
- Refrain
- Bildschirmen
- Jackson
- Duo
- Portal
- Plastik
- Erstellung
- Portrait
- Wählen
- Tastatur
- Kopie
- Mobile
- Ausstrahlung
- Cinema
- Horrorfilm
- Speed
- Betrachten
- Auflösung
- Boy
- Broschüre
- Regie
- Hörfunk
- Forum
- Anleitung
- Verarbeitung
- Top
- Bearbeitung
- Zdf
- Kolumne
- Edition
- Dj
- Mb
- Super
- Produzent
- Konsument
- Tipp
- Entwickler
- Genre
- Kb
- Update
- Netzwerk
- Etc
- Plakat
- Sender
- Model
- Lesung
- Computer
- Level
- Radiosender
Wiktionary
VIDEO, Substantiv. Kurz für: Videofilm, in elektronischer Form kodierte optische Sequenz aus wechselnden Einzelbildern (auch mit Tonspur), ursprünglich zur Übertragung im Fernsehen hergestellt
VIDEO, Substantiv. Kurz für: einen beliebigen Videodatenträger; Medium, auf dem ein elektronisch kodierter Film gespeichert oder aufgenommen ist
VIDEO, Substantiv. Rechentechnik: eine Datei, die einen elektronisch aufgenommenen Film enthält, der auf dem Computerbildschirm gezeigt werden kann
VIDEO, Substantiv. Kurz für: Videotechnik, Technik zur elektronischen Aufzeichnung, Bearbeitung, Übertragung und Wiedergabe bewegter Bilder
Weise Worte
Die alten Wörter sind die besten und die kurzen die allerbesten.