Assoziationen mit dem Wort «Traube»
Substantiv
- Köpfchen
- Korn
- Orangensaft
- Zwiebel
- Milch
- Auster
- Passant
- Lachs
- Spezialität
- Schnitzerei
- Blaue
- Smaragd
- Kraut
- Plätzchen
- Keks
- Dm
- Liter
- Ästen
- Trocknen
- Franke
- Branntwein
- Karotte
- Silber
- Halm
- Jahreszeit
- Reis
- Bündel
- Ranke
- Jahrgang
- Rubin
- Kundschafter
- Frische
- Wappen
- Sonnenstrahl
- Blau
- Selektion
- Sinnbild
- Ballon
- Regenschirm
- Madonna
- Kapseln
- Eichen
- Reif
- Hektar
- Kranz
- Blatt
- Tourist
- Pfanne
- Brandy
- Rum
- Überfluß
- Goldene
- Blume
- Folgende
- Kakao
- Markenzeichen
- Gr
- Becher
- Vögeln
- Fressen
- Salzwasser
Verb
Adverb
Wiktionary
TRAUBE, Substantiv. Eine Ansammlung, geballte Menge
TRAUBE, Substantiv. Umgangssprachlich: die Frucht der Weinrebe, die Weinbeere
TRAUBE, Substantiv. Umgangssprachlich: der Fruchtstand der Weinrebe, eigentlich eine Rispe
TRAUBE, Substantiv. Botanik: Blütenstand, bei dem die gestielten Blüten einzeln seitlich an der Hauptachse sitzen
Weise Worte
Die Sprache zugleich reinigen und bereichern, ist das Geschäft der besten Köpfe.