Assoziationen mit dem Wort «Strom»
Substantiv
- Anschluß
- Frequenz
- Elbe
- Teig
- Span
- Ladung
- Erwärmung
- Wasserspiegel
- Delta
- Emission
- Einwirkung
- Gewinnung
- Atlantik
- Aue
- Stacheldraht
- Ozean
- Kraftfeld
- Schwingung
- Abnahme
- Pilger
- Anker
- Bach
- Elektronik
- Widerstand
- Nerv
- Zertifikat
- Dampfer
- Byte
- Preisen
- Meer
- Tiefland
- Äther
- Neugierige
- Schwimmer
- Kühlschrank
- Scharen
- Rhein
- Zündung
- Steinkohle
- Messung
- Krümmung
- Plätzchen
- Kapazität
- Kahn
- Röhre
- Zaun
- Kanal
- Vermarktung
- Atom
- Abfluss
- Schwankung
- Gewässer
- Quelle
- Urwald
- Umwandlung
- Blut
- Leitung
- Tümpel
- Fähre
Adjektiv
Wiktionary
STROM, Substantiv. Allgemein eine Menge (Informationen, Menschen, Teilchen, Wasser), die sich fließend in eine bestimmte Richtung bewegt
STROM, Substantiv. Großes, fließendes Gewässer in Form eines Flusses
STROM, Substantiv. Elektrotechnik: kurz für: elektrischer Strom – sich in eine bestimmte Richtung bewegende Ladungsträger
STROM, Substantiv. Informationstechnik: kurz für: Datenstrom
Weise Worte
Güte in den Worten erzeugt Vertrauen.
Güte beim Denken erzeugt Tiefe.
Güte beim Verschenken erzeugt Liebe.