Assoziationen mit dem Wort «Sammeln»
Substantiv
- Cia
- Geschirr
- Reisen
- Praktische
- Ausrüstung
- Winkeln
- Regenzeit
- Web
- Mut
- Kollegin
- Kollektion
- Töten
- Bemühen
- Bewertung
- Blättern
- Obst
- Aktivität
- Zielen
- Abwasser
- Zweig
- Saft
- Gelehrte
- Verteilung
- Munition
- Perspektive
- Energie
- Geld
- Gefolgsleute
- Überbleibsel
- Usw
- Schalen
- Feuerstein
- Gedanken
- Unmenge
- Zeugnis
- Punkt
- Krähen
- Becken
- Wissen
- Moos
- Naß
- Papierkorb
- Vermittlung
- Ernte
- Reliquie
- Ebbe
- Ansturm
- Mappe
- Ast
- Abfluss
- Handeln
- Museum
- Zweitligist
- Märchen
- Speise
- Exponat
- Tau
- Flugblatt
- Befehl
- Flotte
- Trupp
- Schatz
- Lebenskraft
- Anhänger
- Banner
- Hinblick
Adjektiv
Wiktionary
SAMMELN, Verb. Systematisch suchen, erhalten und aufbewahren einer abgegrenzten Art beziehungsweise Kategorie bestimmter Gegenstände oder Informationen
SAMMELN, Verb. Unsystematisch suchen, erhalten und darauf folgend benutzen oder verbrauchen
SAMMELN, Verb. Vereinigen, versammeln
SAMMELN, Verb. Sich auf etwas konzentrieren, die Gedanken ordnen
SAMMELN, Verb. Anhäufen
SAMMELN, Substantiv. Handlung, in der man eine bestimmte Art von Dingen aufbewahrt
Weise Worte
Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache.
Sie bestimmt die Sehnsucht danach,
und die Entfremdung vom Heimischen
geht immer durch die Sprache am schnellsten
und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich.