Assoziationen mit dem Wort «Reduzieren»
Substantiv
- Bauteil
- Risiko
- Einbau
- Atmung
- Gleichung
- Grenzwert
- Absteiger
- Interaktion
- Quote
- Diabetes
- Gewicht
- Immunsystem
- Vitamin
- Konsument
- Ration
- Baukosten
- Arbeitslosigkeit
- Blutdruck
- Körpergewicht
- Muskulatur
- Zink
- Bakterie
- Nationalrat
- Bestand
- Schwerkraft
- Anreiz
- Molekül
- Nährstoff
- Erhöhung
- Verwaltungsreform
- Wirksamkeit
- Weltwirtschaftskrise
- Rückgang
- Spannweite
- Folgezeit
- Wirtschaftskrise
- Algorithmus
- Streß
- Beschleunigung
- Erwärmung
- Tempo
- Laufzeit
- Rauchen
- Panzerung
- Schub
- Budget
- Faktor
- Sitzplatz
- Investition
- Betrag
- Verzerrung
- Maßnahme
- Fahrplan
- Werkstoff
- Sexualität
- Bewaffnung
- Wartezeit
- Ertrag
- Leistung
- Gehäuse
- Sieb
- Konstante
- Temperatur
- Farbstoff
- Zucker
- Ressource
- Erliegen
- Sichtweite
- Querschnitt
- Anteil
- Radikale
- Ökosystem
- Erdgas
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
REDUZIEREN, Verb. Etwas in seinem Wert geringer machen
REDUZIEREN, Verb. Mathematik: vereinfachen
REDUZIEREN, Verb. Reflexiv: sich abschwächen, schwächer werden
REDUZIEREN, Verb. Linguistik: einen Vokal abschwächen
REDUZIEREN, Verb. Chemie, Physik: eine Reduktion vornehmen, desoxydieren
REDUZIEREN, Verb. Physik, Meteorologie: auf den Normalwert umrechnen
Weise Worte
Achtung vor dem Wort, seinem Gebrauch in strengster Sorgfalt und in unbestechlicher innerer Wahrheitsliebe, das ist auch die Bedingung des Wachstums für Gemeinschaft und Menschengeschlecht. Das Wort missbrauchen heißt die Menschen verachten.