Assoziationen mit dem Wort «Rechte»

Wiktionary

RECHT, Substantiv. Recht im objektiven Sinn: staatlich festgelegte und anerkannte Ordnung des menschlichen Zusammenlebens, deren Einhaltung durch staatlich organisierten Zwang garantiert wird
RECHT, Substantiv. Recht im subjektiven Sinn: Befugnis einer Person, etwas zu tun bzw. Verpflichtung, etwas zu unterlassen, die sich aus dem Recht im objektiven Sinn ableiten lässt
RECHT, Substantiv. Ohne Plural: ein Anspruch, der nach dem Rechtsempfinden der Menschen und der Rechtsordnung gerecht und richtig ist
RECHT, Substantiv. Veraltet: Jura, Rechtswissenschaft
RECHT, Adjektiv. Nur attributiv, also mit einer Deklinationsendung; keine Steigerung: zu der Seite gehörig, auf der die meisten Menschen das Herz nicht haben
RECHT, Adjektiv. Passend, richtig
RECHT, Adjektiv. Angenehm, erwünscht
RECHT, Adjektiv. Den anzuwendenden Gesetzen entsprechend
RECHT, Adjektiv. Keine Steigerung: Mathematik, von einem Winkel ausgesagt: 90 Grad messend
RECHT, Adverb. Im hohen Ausmaß
RECHT HABEN, Wortverbindung. Etwas der Wahrheit Entsprechendes äußern

Weise Worte

Meine Sprache ist allzeit simpel, enge und plan. Wenn man einen Ochsen schlachten will, so schlägt man ihm gerade vor den Kopf.
Georg Christoph Lichtenberg