Assoziationen mit dem Wort «Orden»

Wiktionary

ORDEN, Substantiv. (klösterliche) Gemeinschaft, die unter einem Oberen oder einer Oberin nach bestimmten Regeln lebt und deren Mitglieder bestimmte Gelübde abgelegt haben müssen
ORDEN, Substantiv. Seltener: weltlicher Verband, dessen Mitglieder nach bestimmten Vorschriften leben
ORDEN, Substantiv. Kurzform für Ritterorden (geistlich und weltlich)
ORDEN, Substantiv. Ehrenzeichen als Auszeichnung für besondere Verdienste und Leistungen zum Beispiel im militärischen, wissenschaftlichen, künstlerischen oder sozialen Bereich, das häufig vom Staat einer Einzelperson oder einer Gruppe von Personen verliehen wird
ORDEN, Substantiv. Veraltet: Reihenfolge, Ordnung
ORDEN, Substantiv. Veraltet: gewohnte Art und Weise, Brauch
ORDEN, Substantiv. Veraltet: Anordnung, Befehl, Gesetz
ORDEN, Substantiv. Veraltet: verbindliche Regel, unter der eine Gemeinschaft von Menschen lebt (zum Beispiel Mönche, Nonnen oder Ritter)
ORDEN, Substantiv. Veraltet: im 13. und 14. Jahrhundert nach dem Vorbild der Ritterorden[3] und geistlichen Orden[1] entstandene Gesellschaften und Vereine, die verschiedene Zwecke verfolgten

Weise Worte

Gleichwohl wäre es ewig Schade und Schande, wenn unsere Haupt- und Helden-Sprache dergestalt durch unsere Fahrlässigkeit zu Grunde gehen solte, so fast nichts Gutes schwanen machen dürfte; weil die Annehmung einer fremden Sprache gemeiniglich den Verlust der Freiheit und ein fremdes Joch mit sich geführet.
Gottfried Wilhelm Leibniz