Assoziationen mit dem Wort «Neun»
Substantiv
- Zehntel
- Komma
- Acht
- Millimeter
- Uhr
- Muse
- Monat
- Ziffer
- Quadrat
- Nummer
- Sieben
- Null
- Schwangerschaft
- Kegel
- Handelsschiff
- Ass
- Besatzungsmitglied
- Stunden
- Eins
- Bube
- Oase
- Königreiche
- Kelch
- Eremit
- Drachen
- Älteste
- Pforte
- Zwölf
- Neun
- Kommunalwahl
- Yoga
- Ligaspiel
- Bravo
- Elf
- Gardist
- Trumpf
- Patrone
- Brunnen
- Automatik
- Sitzen
- Wiederwahl
- Viertel
- Achten
- Zahl
- Halfter
- Heldin
- Perle
- Treffer
- Volt
- Smaragd
- Partie
- Entzündung
- Staubblatt
- Spielen
- Bewährung
- Rückrunde
- Länderspiel
- Siegen
- Metz
- Punkten
- Luftlinie
- Rückstand
- Meistertitel
- Schachteln
- Legislaturperiode
- Tabellenplatz
- Kilometer
- Ehrenzeichen
- Edelstein
- Staffeln
- Vollendung
- Delta
- Arie
- Klassenerhalt
- Münzen
- Haft
- Unbekannte
- Geschwister
- Weltrangliste
- Kreisstadt
- Pascha
- Bergleute
- Stammspieler
- Backbord
- Sommerspielen
- Jungtier
Adjektiv
Wiktionary
NEUN, Numerale. Die Kardinalzahl zwischen acht und zehn
NEUN, Numerale. Kurz für: „neun Uhr“ oder „einundzwanzig Uhr“
NEUN, Substantiv. Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Acht und der Zehn
NEUN, Substantiv. Die Ziffer Neun (9, ٩, 九, 玖)
NEUN, Substantiv. Die drittniedrigste Karte beim Skat
Weise Worte
Wer die deutsche Sprache versteht und studiert befindet sich auf dem Markte,
wo alle Nationen ihre Waren anbieten, er spielt den Dolmetscher, indem er sich selber bereichert