Assoziationen mit dem Wort «Landen»
Substantiv
- Flugzeugträger
- Anker
- Airbus
- Erzherzog
- Mittelfeld
- Planet
- Schwung
- Gefängnis
- Wucht
- Springen
- Luftschiff
- Sprung
- Fähre
- Krachen
- Pfütze
- Adel
- Grauen
- Asphalt
- Knien
- Motorhaube
- Brückenkopf
- Orbit
- Geschlecht
- Abgabe
- Transporter
- Preußen
- Nordpol
- Morast
- Start
- Düsen
- Wüste
- Geistern
- Verspätung
- Waldboden
- Fremder
- Landen
- Mars
- Schneeflocke
- Weisen
- Felsvorsprung
- Rotor
- Saga
- Knall
- Degen
- Adlige
- Sims
- Kundschafter
- Landsleute
- Küste
- Sachsen
- Gewerbe
- Versehen
- Fliege
- Hauptquartier
- Wilde
- Romantik
- Brandenburg
- Barock
- Evangelische
- Erlaubnis
- Geistliche
- Fensterbrett
- Astronaut
- Dach
Verb
Wiktionary
LANDEN, Verb. Mit einem Wasserfahrzeug ans Land gelangen
LANDEN, Verb. Aus der Luft wieder auf die Erde gelangen (meist mit einem Flugzeug)
LANDEN, Verb. Menschen oder Material an Land bringen
LANDEN, Verb. Umgangssprachlich: an einen (nicht gewünschten oder unerwarteten) Ort gelangen
LANDEN, Verb. Umgangssprachlich: etwas zu Wege bringen, etwas schaffen
Weise Worte
Unermeßlichen Einfluß auf die ganze menschliche Entwicklung eines Volkes hat die
Beschaffenheit seiner Sprache, der Sprache, welche den Einzelnen bis in die geheimste Tiefe
seines Gemüts bei Denken und Wollen begleitet und beschränkt oder beflügelt.