Assoziationen mit dem Wort «Fränkisch»

Wiktionary

FRÄNKISCH, Adjektiv. Die Landschaft Franken oder ihre Bewohner betreffend, zu ihnen gehörend
FRÄNKISCH, Adjektiv. Historisch:den germanischen Volksstamm der Franken und dessen Angehörige betreffend, zu ihnen gehörend
FRÄNKISCH, Adjektiv. Die fränkischen Sprachen und Dialekte betreffend
FRÄNKISCH, Substantiv. Sprachwissenschaft, fachsprachlich: die Dialekte und Sprachen, die ihren Ursprung im Fränkischen Reich haben
FRÄNKISCH, Substantiv. Umgangssprachlich: die oberdeutsche Mundart, die in Franken (Bayern), sowie Teilen Thüringens, Hessens und Baden-Württembergs gesprochen wird

Weise Worte

Wenn die Worte nicht stimmen, dann ist das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte. Wenn das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte ist, dann sind auch die Taten nicht in Ordnung. Sind die Taten nicht in Ordnung, so verderben die Sitten. Verderben die Sitten, so wird die Justiz überfordert. Wird die Justiz überfordert, so weiß das Volk nicht, wohin es sich wenden soll. Deshalb achte man darauf, daß die Worte stimmen. Das ist das Wichtigste von allem.
Konfuzius