Assoziationen mit dem Wort «Fassen»
Substantiv
- Entschluß
- Geduld
- Mut
- Entschluss
- Beleidigung
- Beschluß
- Griff
- Gesagte
- Beschluss
- Vorsatz
- Heimspiel
- Betrachtung
- Schlimmste
- Kubikmeter
- Taille
- Weisung
- Zuschauer
- Schopf
- Ausführung
- Liter
- Unterarm
- Fakt
- Oberarm
- Sitzen
- Zuneigung
- Handgelenk
- Zipfel
- Ellbogen
- Arm
- Täter
- Stausee
- Edelstein
- Klinke
- Ellenbogen
- Stadion
- Drohung
- Vertrauen
- Wartezeit
- Sphäre
- Sitzplatz
- Zügel
- Wurzel
- Daumen
- Überlegung
- Fuß
- Spielstätte
- Abneigung
- Stange
- Gedanken
- Ärmel
- Zeigefinger
- Standpunkt
- Mörder
- Fußgelenk
- Kinn
- Schuldige
- Kompliment
- Störung
- Saum
- Resultat
- Kragen
- Tritt
- Gen
- Herz
- Arena
- Inhalt
- Plan
Verb
Wiktionary
FASSEN, Verb. Etwas greifen und festhalten
FASSEN, Verb. Gefangen nehmen
FASSEN, Verb. Mit einer Fassung versehen
FASSEN, Verb. Reflexiv: die Fassung wiedergewinnen
FASSEN, Verb. Aufnehmen können
FASSEN, Verb. Etwas überkommt einen, etwas ergreift jemanden
FASSEN, Verb. Militär: zugeteiltes Essen entgegennehmen
Weise Worte
Wenn die Worte nicht stimmen, dann ist das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte.
Wenn das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte ist, dann sind auch die Taten
nicht in Ordnung. Sind die Taten nicht in Ordnung, so verderben die Sitten.
Verderben die Sitten, so wird die Justiz überfordert. Wird die Justiz überfordert,
so weiß das Volk nicht, wohin es sich wenden soll.
Deshalb achte man darauf,
daß die Worte stimmen. Das ist das Wichtigste von allem.