Assoziationen mit dem Wort «Mal»
Substantiv
- Vereinsgeschichte
- Herrgott
- Abwechslung
- Schauen
- Wart
- Schau
- Warte
- Überlegen
- Grundfläche
- Zeigen
- Rate
- Klo
- Endspiel
- Sagen
- Sehen
- Staffel
- Meistertitel
- Vorlauf
- Hören
- Passen
- Sommerspielen
- Pokal
- Landesmeister
- Europameister
- Mutti
- Versuchen
- Nehmen
- Arsch
- Titelverteidiger
- Endrunde
- Weltmeister
- Weltmeistertitel
- Torschützenkönig
- Kumpel
- Finale
- Fangen
- Wimbledon
- Fußballnationalmannschaft
- Schätzchen
- Hast
- Meisterschaft
- Performance
- Lupe
- Lassen
- Jungs
- Europapokal
- Knast
- Steffi
- Arschloch
- Elfmeterschießen
Verb
Wiktionary
MAL, Abkürzung. Bibel: Buch Maleachi
MAL, Substantiv. Zeichen, oft kurz für Merkmal
MAL, Substantiv. Bestimmter Zeitpunkt; Moment; die Anzeige eines Wiederholungsfaktors oder einer Reihenfolge
MAL, Substantiv. Zeichen im Sinne von Hervorhebung, Kenntlichmachung, Auszeichnung oder Hinweis
MAL, Substantiv. Kurz für Wundmal
MAL, Substantiv. Kurz für angeborene, auffällige Hautpartien
MAL, Substantiv. Mathematik: Zeichen für die Multiplikation; Malzeichen
MAL, Adverb. Multipliziert mit
MAL, Adverb. Umgangssprachlich einmal
Weise Worte
Worte sind der Seele Bild - Nicht ein Bild! sie sind ein Schatten! Sagen herbe, deuten mild, Was wir haben, was wir hatten. - Was wir hatten, wo ist's hin? Und was ist's denn, was wir haben? - Nun, wir sprechen! Rasch im Fliehn Haschen wir des Lebens Gaben.