Assoziationen mit dem Wort «Fahrt»
Substantiv
- Yacht
- Kreisbahn
- Steuermann
- Gondel
- Endpunkt
- Karibik
- Flughafen
- Straßenbahn
- Kapitän
- Geschwindigkeit
- Kurs
- Küste
- Haltestelle
- Bremse
- Lastwagen
- Schraube
- Beifahrersitz
- Meile
- Ice
- Ausfahrt
- Wagen
- Trinkgeld
- Bordwand
- Geländewagen
- Gleiter
- Gaspedal
- Höchstgeschwindigkeit
- Hafen
- Überfahrt
- Kahn
- Steuer
- Hauptbahnhof
- Sandbank
- Fjord
- Limousine
- Lichtgeschwindigkeit
- Lift
- Booten
- Kurven
- Kap
- Streckenabschnitt
- Fond
- Diesel
- Stillstand
- Weichen
- Stunden
- Benzin
- Autobahn
- Rückreise
- Grönland
- Gewässer
- Verspätung
- Fahren
- Rudern
- Indische
- Schiffen
- Schifffahrt
- Bahn
- Umweg
- Fahrstuhl
- Eisberg
- Pfennig
- Krankenwagen
- Aufzug
- Blaue
- Beschleunigung
- Zerstörer
Adjektiv
Verb
Wiktionary
FAHRT, Substantiv. Bewegung von einem Ort zu einem anderen auf der Erdoberfläche und mittels eines Fahrzeugs
FAHRT, Substantiv. Zustand des Fahrens, besonders auch im Gegensatz zur Bewegungslosigkeit
FAHRT, Substantiv. Schifffahrt: (in bestimmten Redewendungen) Geschwindigkeit (Fahrt machen); Reise (auf großer Fahrt sein)
FAHRT, Substantiv. Emotionaler Zustand, der ein Aufgeregtsein oder Erregtsein beschreibt
Weise Worte
In jedem Wort klingt der Ursprung nach, wo es sich herbedingt.