Assoziationen mit dem Wort «Ernährung»
Substantiv
- Bundesministerium
- Diät
- Vitamin
- Hygiene
- Nährstoff
- Kost
- Übergewicht
- Lebensweise
- Diabetes
- Umstellung
- Nahrungsmitteln
- Gesundheit
- Bekleidung
- Ministerium
- Ausschuß
- Fasten
- Lebensstil
- Niedersächsische
- Gemüse
- Lebensmittel
- Obst
- Staatssekretär
- Unterbringung
- Rauchen
- Versorgung
- Forstwirtschaft
- Wohlbefinden
- Darm
- Umwelt
- Staatsminister
- Stress
- Entwicklungsland
- Geschäftsbereich
- Getreide
- Immunsystem
- Nahrung
- Säugling
- Physiologie
- Krebs
- Mg
- Lebenserwartung
- Gesundheitszustand
- Pflege
- Empfehlung
- Mais
- Streß
- Wohnen
- Durchfall
- Protein
- Erkrankung
- Gesundheitswesen
- Fischfang
- Leistungsfähigkeit
- Vermeidung
- Fett
- Beirat
- Ration
- Konsum
- Erfassung
- Referent
- Kleinkind
- Minister
- Verpflegung
- Körpergewicht
- Larve
- Lebensbedingung
- Sicherung
- Schwangerschaft
- Verzicht
- Umweltschutz
- Alge
- Atmung
- Weizen
- Zucht
- Nuss
- Neugeborene
- Ackerbau
Adjektiv
Wiktionary
ERNÄHRUNG, Substantiv. Die Zufuhr von Nahrung
ERNÄHRUNG, Substantiv. Die Nahrung selbst
ERNÄHRUNG, Substantiv. Der Lebensunterhalt
Weise Worte
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.