Assoziationen mit dem Wort «Auflegen»
Substantiv
- Hörer
- Anrufer
- Dj
- Platte
- Packung
- Telefon
- Anruf
- Kranken
- Photo
- Lippenstift
- Telefonhörer
- Heilung
- Taufe
- Altertum
- Gespräch
- Standardwerk
- Handfläche
- Anleihe
- Fonds
- Flagge
- Schallplatte
- Parfüm
- Sünde
- Pfeil
- Köcher
- Anrufbeantworter
- Gebet
- Sehne
- Bestseller
- Fällen
- Miniatur
- Spange
- Schwindel
- Gegenseite
- Unterzeichnung
- Hand
- Schmerzen
- Gelb
- Besteck
- Deckel
- Tuch
- Lehrbuch
- Hauptwerk
- Läuten
- Klingeln
- Scherz
- Reederei
- Gabel
- Gesprächspartner
- Knacken
- Klassiker
- Bogenschützen
- Sattel
- Männerstimme
- Telefonnummer
- Wappen
- Dienstzeit
- Titelbild
- Anleger
- Telefongespräch
- Apparat
- Magier
- Wiedersehen
- Spaß
- Behandlung
- Kinderbuch
- Broschüre
- Gewicht
- Taschenbuch
Verb
Wiktionary
AUFLEGEN, Verb. Transitiv: etwas auf etwas liegend positionieren
AUFLEGEN, Verb. Transitiv: ein Druckwerk publizieren
AUFLEGEN, Verb. Intransitiv: ein Telefongespräch beenden
AUFLEGEN, Verb. Intransitiv, umgangssprachlich: Musikaufnahmen abspielen
Weise Worte
Unermeßlichen Einfluß auf die ganze menschliche Entwicklung eines Volkes hat die
Beschaffenheit seiner Sprache, der Sprache, welche den Einzelnen bis in die geheimste Tiefe
seines Gemüts bei Denken und Wollen begleitet und beschränkt oder beflügelt.