Assoziationen mit dem Wort «Aneignen»
Substantiv
- Erziehung
- Gedächtnis
- Individuum
- Einkunft
- Vorliebe
- Nutzen
- Macht
- Bemühen
- Marxismus
- Hüter
- Atmung
- Praxis
- Technologie
- Phrase
- Gelassenheit
- Ausbildung
- Dieb
- Autonomie
- Vorgehensweise
- Auftreten
- Laie
- Ressource
- Einsicht
- Milieu
- Anhieb
- Weise
- Vorrat
- Kultur
- Verständnis
- Anleitung
- Beeinflussung
- Machenschaft
- Student
- Eigentümer
- Detlef
- Lehrbuch
- Intuition
- Aufenthalt
- Identität
- Magie
- Zauberspruch
- Weltbild
- Israeli
- Gelegenheit
- Thron
- Einweihung
- Lebewesen
- Mächtige
- Alphabet
- Lebensformen
- Territorium
- Eichhörnchen
- Herrschaft
- Schlußfolgerung
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
ANEIGNEN, Verb. Reflexiv: etwas an sich nehmen, das einem nicht gehört
ANEIGNEN, Verb. Reflexiv: etwas durch Lernen, Üben erwerben
Weise Worte
Die Worte sind für die Gedanken, was das Gold für die Diamanten ist: nötig, um sie zu fassen. Aber sie bedürfen ihrer wenig.