Assoziationen mit dem Wort «Abwickeln»
Substantiv
- Investition
- Auftrag
- Fluggesellschaft
- Flug
- Anfragen
- Reichsbahn
- Satellit
- Ausstieg
- Finanzierung
- Winde
- Händler
- Nachschub
- Anbieter
- Großraum
- Größenordnung
- Devise
- Betreiber
- Kontrakt
- Strecken
- Schließung
- Westdeutschland
- Lieferant
- Firma
- Kegel
- Geschäftspartner
- Kabel
- Sämtliche
- Quietschen
- Bahnhof
- Güterzug
- Niederlassung
- Lokomotive
- Unternehmen
- Db
- Verpackung
- Aktie
- Prozent
- Austausch
- Agentur
- Gmbh
- Dm
- Bedienung
- Ware
- Bahnstrecke
- Rechner
- Straßenbahn
- Wolle
- Routine
- Gläubiger
- Bordeaux
- Haltepunkt
- Getreide
- Ausland
- Versorgung
- Scheidung
- Konzern
- Anbindung
- Lkw
- Container
- Übertragung
- Spirale
- Strecke
- Gesellschafter
- Netz
- Passagier
- Verfahren
- Euro
- Draht
- Umland
Adjektiv
Adverb
Wiktionary
ABWICKELN, Verb. Herunterwickeln, abmachen
ABWICKELN, Verb. Etwas erledigen, eine Aufgabe ausführen
ABWICKELN, Verb. Reflexiv: sich abspielen, sich ereignen
ABWICKELN, Verb. Ein Unternehmen auflösen, liquidieren
Weise Worte
Vom Worte werden die Völker länger als vom Gedanken regiert;
das Wort wohnt auf der leichten Zunge fester, als dessen Sinn im Gehirn;
denn es bleibt, mit demselben Tone Köpfe zusammenrufend
und an einander heftend, und Zeiten durchziehend,
in lebendiger Wirkung zurück, indes der ewig wechselhafte Gedanke
ohne Zeichen umfliegt, und sich sein Wort erst sucht.