Assoziationen mit dem Wort «Abbröckeln»
Substantiv
- Mörtel
- Stuck
- Mauerwerk
- Kruste
- Fassade
- Ziegel
- Backstein
- Kanten
- Spinnwebe
- Gestein
- Mauern
- Kante
- Böschung
- Lack
- Verfall
- Schimmel
- Torbogen
- Feuchtigkeit
- Mauer
- Stellen
- Riß
- Beton
- Sims
- Brüstung
- Rost
- Schutt
- Klippe
- Schlamm
- Spinnen
- Säule
- Stufen
- Schicht
- Möbel
- Farbe
- Wand
- Rand
- Staub
- Fels
- Decken
- Fundament
- Flecken
- Laterne
- Wurzeln
- Stein
- Felsen
- Moos
- Gitter
- Vorsprung
- Decke
- Skelett
- Pyramide
- Zaun
- Wohnhaus
- Felswand
- Gasse
- Loch
- Stück
- Stockwerk
- Turm
- Ruine
- Abgrund
- Portal
- Ecke
- Maske
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
ABBRÖCKELN, Verb. Intransitiv, meist unpersönlich: etwas löst sich brockenartig, brockenförmig ab, bricht stückchenweise auseinander
ABBRÖCKELN, Verb. Ökonomie, Börse, intransitiv, meist unpersönlich: allmählich heruntergehen: die Preise sinken, gehen in den Keller; die Börsenkurse verfallen
Weise Worte
Wer stark ist, kann sich erlauben, leise zu sprechen.