Assoziationen mit dem Wort «Stellen»

Wiktionary

STELLEN, Verb. Senkrecht, mit den Füßen den Boden, einen bestimmten Platz oder Gegenstand berührend, in eine bestimmte oder übliche Position bringen
STELLEN, Verb. Kurzform von einstellen: etwas justieren
STELLEN, Verb. Reflexiv: sich einer Situation aussetzen (speziell: sich bewusst von der Polizei verhaften lassen)
STELLEN, Verb. Waidmännisch, allgemein: etwas fangen
STELLEN, Verb. Etwas Eigenes zu einer Gegebenheit beisteuern, etwas kostenlos einbringen
STELLEN, Verb. In gewissen Wendungen mit Substantiv, um dadurch ein Verb zu bilden: zum Beispiel: eine Frage stellen = fragen, einen Antrag stellen = beantragen
STELLEN, Verb. Reflexiv,   mit einem Adjektiv: so tun, als ob die genannte Eigenschaft zutreffen würde

Weise Worte

Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache. Sie bestimmt die Sehnsucht danach, und die Entfremdung vom Heimischen geht immer durch die Sprache am schnellsten und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich.
Wilhelm von Humboldt