Assoziationen mit dem Wort «Zweifelhaft»
Substantiv
- Berühmtheit
- Vergnügen
- Glaubwürdigkeit
- Ruhm
- Ruf
- Kompliment
- Vergnügung
- Ehre
- Herkunft
- Zuverlässigkeit
- Genuss
- Unterfangen
- Lokale
- Praktik
- Moral
- Gesinnung
- Genuß
- Unternehmung
- Zuordnung
- Nutzen
- Behauptung
- Gültigkeit
- Errungenschaft
- Ausgang
- Privileg
- Wirksamkeit
- Machenschaft
- Abstammung
- Qualität
- Übergewicht
- Existenz
- Integrität
- Vorzug
- Bordell
- Milieu
- Wert
- Hypothese
- Charakter
- Aussagen
- Gesetzgeber
- Fällen
- Segen
- Anschuldigung
- Mörtel
- Subjekt
- Prostitution
- Intention
- Schlägerei
- Angabe
- Verurteilung
- Chanson
- Angeklagte
- Bundesverfassungsgericht
- Komfort
- Anekdote
- Berechtigung
- Geschmack
- Schmuggler
- Ansehen
- Dirne
- Todesursache
- Tugend
- Prozentsatz
- Geschichtsschreiber
- Konsens
- Tatbestand
Adjektiv
Verb
Wiktionary
ZWEIFELHAFT, Adjektiv. Nicht sicher; Zweifel hervorrufend
ZWEIFELHAFT, Adjektiv. Bedenklich, fragwürdig
Weise Worte
Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache.
Sie bestimmt die Sehnsucht danach,
und die Entfremdung vom Heimischen
geht immer durch die Sprache am schnellsten
und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich.