Assoziationen mit dem Wort «Zulassen»
Substantiv
- Emotion
- Berechtigung
- Wirkstoff
- Tun
- Jurastudium
- Rechtsanwalt
- Kraftfahrzeug
- Präparat
- Geschenk
- Eu
- Vertrauen
- Straßenverkehr
- Höchstgeschwindigkeit
- Revision
- Anbau
- Bewerber
- Beweismaterial
- Zulassung
- Pkw
- Bundesgerichtshof
- Gefühl
- Bundesamt
- Jura
- Firewall
- Anwalt
- Antikörper
- Deutung
- Medikament
- Behandlung
- Spielraum
- Gesetzgeber
- Unschuldige
- Kennzeichen
- Oberlandesgericht
- Administration
- Notar
- Zustand
- Beweisstück
- Halter
- Rennwagen
- Weigerung
- Krankenkasse
- Beschränkung
- Examen
- Weißwein
- Grenzwert
- Widerspruch
- Kanzlei
- Sachverständige
- Anwältin
- Einzelfall
- Landgericht
- Prüfung
- Bastion
- Klon
- Mg
- Schluß
- Quere
- Therapie
- Anhörung
- Brd
- Staatsexamen
- Baujahr
- Bundestagswahl
- Flugplatz
- Schlussfolgerung
- Abendmahl
- Richtlinie
- Vorschrift
- Lebensmittel
- Schlußfolgerung
- Schweiz
- Europäische
- Interpretation
Verb
Adverb
Wiktionary
ZULASSEN, Verb. Etwas tolerieren, dulden
ZULASSEN, Verb. Eine Erlaubnis erteilen, Zugang zu etwas gewähren
ZULASSEN, Verb. Etwas ermöglichen, die Möglichkeit zu etwas geben (auch passiv)
ZULASSEN, Verb. Geschlossen halten
ZULASSEN, Verb. Tierhaltung: den Begattungsakt ermöglichen oder forcieren
Weise Worte
Die größte Deutlichkeit war mir immer auch die größte Schönheit.