Assoziationen mit dem Wort «Winter»
Substantiv
- Hochwasser
- Höhenlage
- Triathlon
- Silbermedaille
- Wasserstand
- Ofen
- Wandern
- Kühlung
- Seltenheit
- Eiszeit
- Erwärmung
- Strenge
- Langen
- Saat
- Winde
- Nuss
- Sonnenschein
- Goldmedaille
- Bergen
- Reh
- Springen
- Nordwand
- Eichel
- Mitteleuropa
- Karibik
- Wärme
- Kühle
- Biber
- Pelz
- Bronzemedaille
- Gipfeln
- Getreide
- Population
- Antarktis
- Florida
- Juniorenweltmeisterschaft
- Regen
- Lenz
- Kamin
- Hochland
- Semester
- Herde
- Birke
- Erdbeere
- Nahrungsmitteln
- Feuchtigkeit
- Obdachlose
- Ostern
- Mittelmeer
- Weihnachten
- Scholle
- Epidemie
- Nahrung
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
WINTER, Substantiv. Eine der vier Jahreszeiten. Folgt auf den Herbst. Nach dem Winter folgt der Frühling. Auf der nördlichen Halbkugel Zeit zwischen Dezember und März.
WINTER, Substantiv. Deutscher Nachname, Familienname
Weise Worte
In jedem Wort klingt der Ursprung nach, wo es sich herbedingt.