Assoziationen mit dem Wort «Trotzen»
Substantiv
- Macht
- Schwerkraft
- Ansturm
- Winden
- Übermacht
- Orkan
- Naturgesetz
- Unwetter
- Befehlen
- Sturm
- Belagerung
- Wetter
- Kälte
- Feinden
- Gefahr
- Dürre
- Schneesturm
- Wind
- Mauern
- Coup
- Strapaze
- Naß
- Versuchen
- Tyrannei
- Jahrtausend
- Unhold
- Eiche
- Bemühung
- Sterbliche
- Seher
- Sog
- Gewalt
- Himmlische
- Widersacher
- Entschlossenheit
- Eroberer
- Mut
- Autorität
- Versuchung
- Willenskraft
- Frost
- Flut
- Wellen
- Geistern
- Bastion
- Kontinuum
- Wehrgang
- Regen
- Dschungel
- Optimismus
- Willen
- Katapult
- Angriff
- Festung
- Laube
- Verfall
- Fluten
- Sichel
Adjektiv
Wiktionary
TROTZEN, Verb. Sich einer Sache widersetzen, etwas die Stirn bieten, entgegentreten
TROTZEN, Verb. (besonders Kinder) schmollen, starrköpfig und eigensinnig sein.
Weise Worte
Verwendet nie ein neues Wort, sofern es nicht
drei Eigenschaften besitzt: Es muß notwendig,
es muß verständlich und es muß wohlklingend sein.