Assoziationen mit dem Wort «Welt»

Wiktionary

WELT, Substantiv. Astronomie,   Geografie: der Planet Erde
WELT, Substantiv. Philosophie,   Kosmologie: die erkennbare Welt, das Universum
WELT, Substantiv. Historisch: das vom Erkenntnisstand abhängige Bild des Planeten Erde
WELT, Substantiv. Politisch,   historisch,   wirtschaftlich,   sozial: großräumige Teile der Erde, die gleiche politische, historische, wirtschaftliche und soziale Merkmale besitzen oder zeitlich in einem Zusammenhang stehen, die Weltgesellschaft als solche, die Gesamtheit aller Menschen
WELT, Substantiv. Biologie,   Ökologie: Systeme von Lebewesen, die gemeinsame Merkmale besitzen
WELT, Substantiv. Psychologie: geistig aufgebaute Sphären mit gemeinsamen Merkmalen
WELT, Substantiv. Religion: religiös aufgebaute Sphären mit gemeinsamen Merkmalen
WELT, Substantiv. Fiktiv: durch gemeinsame Merkmale zusammenfassbare Erscheinungen
WELT, Substantiv. Fantasy,   Literatur,   Sciencefiction: ein oder mehrere beliebige Planeten (meist bewohnt oder bewohnbar)
WELT, Substantiv. Jugendsprache,   der 1970er und 1980er Jahre,   meist ostdeutsch: spontaner Ausruf der Begeisterung und Zustimmung; im Unterschied vom Normalen, Durchschnittlichen, Alltäglichen das positiv gewertete Besondere
WELT, Substantiv. Ugs: ein Vermögen, (sehr) viel Geld
WELT, Substantiv. Eine Gemeinde auf der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein, Deutschland

Weise Worte

Das Band der Sprache, der Sitten, sogar auch des gemeinsamen Namens vereinigt die Menschen auf eine starke, wenn auch unsichtbare Weise und bewirkt eine Art Verwandtschaft.
Gottfried Wilhelm Leibniz