Assoziationen mit dem Wort «Teilen»
Substantiv
- Niederösterreich
- Kopfkissen
- Verbreitungsgebiet
- Puzzle
- Asien
- Mittelamerika
- Eingliederung
- Süddeutschland
- Nordafrika
- Optimismus
- Westafrika
- Südamerika
- Nordamerika
- Afrika
- Osteuropa
- Nationalstraße
- Norddeutschland
- Westeuropa
- Mittelmeerraum
- Blau
- Lateinamerika
- Einschätzung
- Ansicht
- Südostasien
- Rot
- Ration
- Europa
- Bevölkerung
- Silber
- Ostafrika
- Verlagshaus
- Indonesien
- Galaxis
- Auffassung
- Bosnien
- Einbeziehung
- Hälfte
- Einzelfall
- Zuversicht
- Herzegowina
- Kunstdenkmal
- Vorgängerbau
- Teilung
- Erlös
- Hungersnot
- Kambodscha
- Schicksal
- Miniserie
- Klerus
- Begeisterung
- Mahl
- Vorliebe
- Bürde
- Segment
- Siedlungsgebiet
- Gebieten
- Befürchtung
- Stadtmauer
- Pakistan
- Bürgertum
- Zentralasien
- Homosexualität
- Trennwand
- Minderheit
- Meinung
- Karibik
- Verwaltungsreform
- Ostasien
- Balkan
- Indien
- Abneigung
- Halbinsel
- Mittelteil
- Montenegro
- Somalia
- Söhnen
Verb
Adverb
Wiktionary
TEILEN, Verb. Ein Ganzes in Bestandteile zerlegen
TEILEN, Verb. Anderen einen Teil von etwas geben
TEILEN, Verb. Etwas mit jemandem gemeinsam haben
TEILEN, Verb. Mathematik: eine Zahl in gleich große Teile zerlegen und nur noch einen dieser Teile betrachten oder weiterverarbeiten
Weise Worte
Die Sprache ist gleichsam die
äußere Erscheinung des Geistes
der Völker. Man kann sich
beide nicht identisch genug denken.