Assoziationen mit dem Wort «Vornehmen»

Wiktionary

VORNEHMEN, Verb. „etwas vornehmen“: etwas stattfinden lassen, oder selbst ausführen
VORNEHMEN, Verb. „sich etwas vornehmen“: planen, etwas in der Zukunft zu machen
VORNEHMEN, Verb. Umgangssprachlich, „etwas/jemanden vornehmen“: nach vorne nehmen
VORNEHMEN, Verb. Umgangssprachlich, „etwas vornehmen“: sich etwas vorbinden
VORNEHMEN, Verb. Umgangssprachlich, „vornehmen“ oder „sich (+Dativ) vornehmen“: sich mit etwas oder mit jemandem zu beschäftigen beginnen
VORNEHMEN, Verb. Umgangssprachlich, „sich (+Dat.) jemanden vornehmen“: böse werden und jemanden kritisieren, weil etwas falsch gemacht wurde

Weise Worte

Verwendet nie ein neues Wort, sofern es nicht drei Eigenschaften besitzt: Es muß notwendig, es muß verständlich und es muß wohlklingend sein.
Francois-Marie Voltaire