Assoziationen mit dem Wort «Stetig»
Substantiv
- Gleichung
- Konsum
- Null
- Niveau
- Stabilität
- Güterverkehr
- Anteil
- Prozentsatz
- Evolution
- Pumpen
- Projektion
- Vektor
- Satz
- Tosen
- Klirren
- Pausen
- Häufigkeit
- Donnern
- Bemühen
- Folgerung
- Matrix
- Wachsamkeit
- Einschränkung
- Erhöhung
- Radius
- Kontinuität
- Räumlichkeit
- Murmeln
- Unzufriedenheit
- Spektrum
- Zischen
- Wohlstand
- Hurrikan
- Anpassung
- Flamme
- Komplexe
- Integration
- Arbeitslosigkeit
- Ruder
- Werten
- Heftigkeit
- Erneuerung
- Wellen
- Lebensbedingung
- Breiten
- Wohngebiet
- Personenverkehr
- Klappern
- Pfütze
- Addition
- Wimmern
- Terrain
- Faser
- Arbeitsplatz
- Einwirkung
- Maß
- Entwicklung
- Gewerbegebiet
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
STETIG, Adjektiv. Kontinuierlich, zusammenhängend, ohne Unterbrechung
STETIG, Adjektiv. Mathematik (v. a.: Analysis, Topologie): eine Funktion (beziehungsweise deren Graph) ist stetig, wenn verschwindend (infinitesimal) kleine Änderungen des Argumentes (der Argumente) nur zu verschwindend kleinen Änderungen des Funktionswertes führen (keine „Sprünge“ im Graphen)
Weise Worte
Wer die deutsche Sprache versteht und studiert befindet sich auf dem Markte,
wo alle Nationen ihre Waren anbieten, er spielt den Dolmetscher, indem er sich selber bereichert