Assoziationen mit dem Wort «Schütze»
Substantiv
- Cockpit
- Entfernung
- Ziel
- Unteroffizier
- Orange
- Handgranate
- Ausbilder
- Kugeln
- Konstellation
- Zielscheibe
- Zeichen
- Silke
- Alp
- Feuern
- Stürmer
- Weichen
- Gelb
- Schießerei
- Lehrgang
- Schwertkämpfer
- Schlafende
- Steuermann
- Pilot
- Gurt
- Opernhaus
- Beschuss
- Revolver
- Maschinenpistole
- Fahrer
- Volkslied
- Lichtjahr
- Torschützenkönig
- Reiter
- Theodor
- Zuordnung
- Galaxie
- Kolben
- Heinrich
- Erich
- Weber
- Niere
- Ingo
- Donnerstag
- Jagd
- Tor
- Streben
- Krupp
- Anschlag
- Himmelskörper
- Menschliche
- Übermacht
- Kaiserliche
- Initiator
- Pulver
- Dunkelheit
- Ilse
- Jericho
- Distanz
- Wiederaufstieg
- Wespe
- Untergebene
- Intuition
- Wolfram
- Treppenabsatz
- Apollo
- Ss
- Altona
Adjektiv
Wiktionary
SCHÜTZE, Substantiv. Jemand, dessen Tätigkeit das Schießen ist
SCHÜTZE, Substantiv. Derjenige, der einen bestimmten Schuss abgegeben hat
SCHÜTZE, Substantiv. [a] aus einer Waffe
SCHÜTZE, Substantiv. [b] einen Torschuss beim Fußball
SCHÜTZE, Substantiv. Militär: ein Dienstgrad im deutschen Heer
SCHÜTZE, Substantiv. Astronomie, ohne Plural: ein Sternbild am südlichen Sternenhimmel
SCHÜTZE, Substantiv. Astrologie, ohne Plural: eines der zwölf Tierkreiszeichen (der umgangssprachlich so genannten Sternzeichen)
SCHÜTZE, Substantiv. Astrologie: ein(e) im Zeichen Schütze [5] Geborene(r)
SCHÜTZE, Substantiv. Ein Schuber, die Tafel am Schleusenwehr, die zur Regulierung ganz oder teilweise nach oben herausgezogen werden kann
SCHÜTZE, Substantiv. Familienname
Weise Worte
Unermeßlichen Einfluß auf die ganze menschliche Entwicklung eines Volkes hat die
Beschaffenheit seiner Sprache, der Sprache, welche den Einzelnen bis in die geheimste Tiefe
seines Gemüts bei Denken und Wollen begleitet und beschränkt oder beflügelt.