Assoziationen mit dem Wort «Promotion»
Substantiv
- Habilitation
- Staatsexamen
- Leichtathletik
- Rechtswissenschaft
- Studium
- Schulbesuch
- Diplom
- Germanistik
- Darmstadt
- Dissertation
- Abschluss
- Privatdozent
- Jurastudium
- Jena
- Wirtschaftswissenschaft
- Philologie
- Volkswirtschaft
- Universität
- Abitur
- Examen
- Assistent
- Erlangen
- Politikwissenschaft
- Kunstgeschichte
- Tu
- Elektrotechnik
- Chemie
- Magister
- Juristische
- Physik
- Fächern
- Soziologie
- Betriebswirtschaftslehre
- Staatsdienst
- Marburg
- Medizin
- Literaturwissenschaft
- Theologie
- Tübingen
- Göttingen
- Geologie
- Gießen
- Philosophische
- Humboldt
- Fakultät
- Plattenfirma
- Greifswald
- Mathematik
- Heidelberg
- Fach
- Marketing
- Dozent
- Match
- Lehrstuhl
- Lehrauftrag
- Box
- Aufsteiger
- Klassische
- Wehrdienst
- Mitarbeiterin
- Doktor
- Jura
- Theologische
- Pädagogische
- Freiburg
- Fachbereich
- Planck
- Sozialwissenschaft
- Lehrtätigkeit
- Informatik
- Naturwissenschaft
- Philosophie
- Päpstliche
- Absteiger
- Wintersemester
- Pädagogik
- Anstellung
- Stipendium
- Psychologie
- Studiengang
- Lektor
- Referent
- Assistentin
- Bonn
- Biologie
- Absolvent
- Botanik
- Institut
- Fachgebiet
- Kiel
- Rostock
- Westfälische
- Professorin
Adjektiv
Wiktionary
PROMOTION, Substantiv. Verleihung bzw. Erlangung der Doktorwürde
PROMOTION, Substantiv. Werbung für eine oder mehrere Personen bzw. Marken
Weise Worte
Die alten Wörter sind die besten und die kurzen die allerbesten.