Assoziationen mit dem Wort «Palästina»
Substantiv
- Lateinische
- Alliierte
- Asien
- Überlebende
- Charta
- Territorium
- Ungläubige
- Revolte
- Außenminister
- Titus
- Testament
- Front
- Nicaragua
- Mohammed
- Aktivist
- Delegation
- Herzegowina
- Invasion
- Massaker
- Spanien
- Bevölkerung
- Archäologische
- Machtübernahme
- Heilige
- Konferenz
- Organisation
- Rundschau
- Italien
- Legion
- Demokratische
- Delegierte
- Altertum
- Argentinien
- Arbeiterbewegung
- Osten
- Jugoslawien
- Übersee
- Freilassung
- Reich
- Beschluß
- Parole
- Küste
- Rußland
- Südafrika
- Abhandlung
- Durchsetzung
- Gegenleistung
- Litauen
- Synagoge
- Saddam
- Expansion
- Europa
- Gebieten
- Russland
- Land
- Mauritius
- Volk
- Völkermord
- Teheran
- Kalif
- Südamerika
- Landkarte
- Intervention
- Heimat
- Aufbau
- Königreiche
- Ben
- Generalsekretär
- Regierung
- Siedlung
- Polen
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
PALÄSTINA, Substantiv. Eine ehemalige Region und historische Provinz in Vorderasien zwischen dem Mittelmeer, dem Toten Meer und dem Fluss Jordan
PALÄSTINA, Substantiv. Das Gebiet aus heutigem Israel, Golan, Gazastreifen, Westjordanland und Jordanien
PALÄSTINA, Substantiv. Kurz für: Palästinensische Autonomiegebiete (ein autonomes Gebiet im Nahen Osten)
Weise Worte
Wie unbeschreiblich und dem Worte entzogen auch die Eigenheit jeder Sprache sei:
nebeneinandergestellt, schwesterlich, und jede schön und reich
in organischer Mannigfaltigkeit, scheiden sie sich deutlich; und man vergreift sich
an der Fülle der Welt und ihrem Gestaltenreichtum, wenn man sie einander anähnelt.