Assoziationen mit dem Wort «Nachgehen»
Substantiv
- Hinweisen
- Vergnügung
- Beschäftigung
- Gewerbe
- Hobby
- Ortschaft
- Prostitution
- Pflichten
- Geschäft
- Tätigkeit
- Beruf
- Arbeit
- Umgebung
- Neigung
- Zahlreiche
- Spur
- Gerücht
- Sache
- Muße
- Spuren
- Fährte
- Ambition
- Hinweis
- Prostituierte
- Beschwerde
- Machenschaft
- Anhaltspunkt
- Freizeit
- Lehrtätigkeit
- Anschuldigung
- Fragestellung
- Lebensunterhalt
- Genf
- Treiben
- Fischfang
- Ermittler
- Aktivität
- Job
- Leidenschaft
- Aufgabe
- Angelegenheit
- Vergnügen
- Verdacht
- Erwerb
- Großraum
- Berichten
- Verpflichtung
- Handwerker
- Anzeige
- Interesse
- Pflicht
- Sold
- Frage
- Geschäftsleute
- Vermutung
- Alltag
- Nachforschung
- Eifer
- Dingen
- Einige
- Staatsanwaltschaft
- Forschung
- Routine
- Morden
- Verdächtigen
- Unregelmäßigkeit
Adjektiv
Wiktionary
NACHGEHEN, Verb. Jemandem folgen, hinter jemandem her gehen
NACHGEHEN, Verb. Genauere Nachforschungen über etwas betreiben (Gegenstand der Nachforschung im Dativ)
NACHGEHEN, Verb. Uhr: eine falsche, bereits verstrichene Uhrzeit anzeigen
NACHGEHEN, Verb. Sich regelmäßig intensiv mit etwas beschäftigen (Gegenstand der Beschäftigung im Dativ, siehe Charakteristische Wortkombinationen)
NACHGEHEN, Verb. Jemanden beschäftigen, jemanden umtreiben, jemanden nicht loslassen
Weise Worte
Durch die Mannigfaltigkeit der Sprachen wächst ... der Reichtum der Welt und die
Mannigfaltigkeit dessen, was wir in ihr erkennen.